Mähnenspringer — (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Mähnenspringer — Mähnenspringer, Mähnenschaf, Ammotragus lẹrvia, zu den Böcken gestellte Ziegenart (Schulterhöhe etwa 1 m), in Wüstengebieten Nordafrikas beheimatet; die Männchen besitzen eine Mähne an Halsunterseite und Brust, beide Geschlechter mächtige,… … Universal-Lexikon
Ammotragus — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Ammotragus lervia — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Aoudad — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Berberschaf — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Mähnenschaf — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Caprinae — Ziegenartige Syrischer Steinbock (Capra nubiana) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Toubkal-Nationalpark — Toubkal … Deutsch Wikipedia
Air-Gebirge — Das Aïr ist ein Hochgebirge im zentralen Niger (Afrika). Es besteht aus einer Kette von Bergen, die sich in Nord Süd Richtung bis zu 1500 Meter aus der östlich gelegenen Sandwüste Ténéré erheben. Höchster Berg ist mit 1.944 m der Mount Gréboun.… … Deutsch Wikipedia